"Concordia res parvae crescunt, discordia maximae dilabuntur" KUNST + KULTUR #MLHMRHR hier gibt es auch eine Auswahl nützlicher Links:
Verzeichnis Mülheimer KünstlerInnen – erstellt vom Mülheimer Kunstverein KKRR
In der Ruhrtalstadt Mülheim gibt es mehrere Künstlervereine – oder Künstlergruppen
Der beitragsfreie MKB Mülheimer Künstler*innenbund hat seine Ausstellungs- und Atelierräume in der VILLA ARTIS, Ruhrstraße 3 – 45468 Mülheim-Stadtmitte – FON 0157 3629 5489 – Jeder kann sich einbringen (FMK Freie Mülheimer Künstlerschaft)!
Der AGMK e.V. (Arbeitsgemeinschaft professioneller Künstler*innen) wurde 2019 gegründet (Kontaktadresse ist die Privatanschrift des jeweiligen Vorstands) – Aufnahmeantrag erforderlich!AnDer e.V. (geschlossene Künstler*innengruppe)
Kunsthaus-Mülheim e.V. (Zweckverein für Interessenten der städtischen Atelierräume in der Meißelstraße) – seit 2024 Zusammenarbeit mit CCINO e.V. Mülheim-Raadt(ehem. Naturfreundehaus)
Ateliergemeinschaft Schloß Styrum (Mieter der städtischen Ateliers die dort alle 4 Jahre neu vergeben werden – aber meist auch längerfristig)
Zahlreiche Malgruppen (Kloster Saarn – „Die Dienstagsmaler“ / Feldmann-Stiftung „Kunstkreis NAROMA“)
Zahlreiche Foto-Gruppen (z.B. FOCUS4 , FOTOGRUPPE SAARN, Fotogruppe „F²“)
Künstlerliste Mülheim von A – ZNachträglicher Hinweis der Redaktion: Die Künstlerliste als Grundlage für das Networking wurde mit Wirkung vom 20.04.2018 gelöscht im Hinblick auf die neue DSVO. Informationen sind bei den jeweiligen Kunstvereinen und Künstlergruppen der Stadt Mülheim an der Ruhr erhältlich.
Die VILLA ARTIS ist Sitz des Künstlervereins „Mülheimer Künstlerbund . MKB“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Der 2012 gegründete neue Mülheimer Kunstverein KKRR – Kunstverein und Kunstförderverein Rhein – Ruhr, Sitz Mülheim an der Ruhr, Ruhrstr. 3 hat ein aktuelles Verzeichnis der Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler zusammengestellt. Ob es vollständig ist, wird sich herausstellen. Änderungen und Ergänzungen werden gern entgegengenommen unter der Email-Adresse info@kunststadt-mh.de oder als Kommentar in diesem Blog.
Da viele Künstler in verschiedenen Ateliergemeinschaften oder Arbeitsgemeinschaften gleichzeitig vertreten sind, wurde dies hinter dem Namen entsprechend aufgeführt.
LUST AUF KUNST ?
In der Ruhrtalstadt Mülheim gibt es zwei Kunstmuseen
– Städtisches Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post
– Privates Kunstmuseum MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark „Ruhranlage“ (Träger ist der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR)
Alle aktuellen und künftigen Ausstellungen und Kunst-Events hier mit einem Klick:Lesung in der Galerie an der Ruhr 5. November 2016 um 19:00 Uhr liest Inge Fleischer „Gedichte im Vorübergehen“ – Eintritt frei (auch alle Ausstellungen sind geöffnet)
Tag der OFFENEN ATELIERS MÜLHEIM 2016 (5. bis 6. 11. 2016)
Peter Flach hat den diesjährigen Flyer für die Tage der offenen Ateliers in der Kunststadt Mülheim gestaltet. 20 Teilnehmer bieten ein interessantes Kunstangebot in ihren Ateliers an. In der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstr. 3 in der Innenstadt sind zusätzlich Arbeiten von den teilnehmenden Kreativen Marianne Goldbach, Peter Helmke, Helmut Koch und Michael Cleff ausgestellt in der Beletage der VILLA ARTIS. Mit dabei sind auch die Ateliers der Stadt in Schloß Styrum.
Teilnehmende Künstlerschaft 2016: Heidi Becker, Jutta Dammers-Plaßmann, Marianne Goldbach, Brigitte Zipp, Uwe Dieter Bleil, Jürgen-Heinrich Block, Michael Cleff, Manfred Dahmen, Doc Davids, Ulrich Erbe, Peter Flach, Aliv Franz, Peter Helmke, Vera Herzogenrath, Helmut Koch, Krausekrause, Sabrina Seppi, Lukas Benedikt Schmidt, Max Schulz, Moritz Spilker, Joachim Poths, Ralf Raßloff, Imre Vidék und Wolfgang Vogelsang
Hier der Einladungsflyer aller Mülheimer Künstlergruppen zum Download:
Flyer zum Download hier:20 Kunstschaffende aus Mülheim öffnen am 5. und 6.11.2016 ihre Atelierräume in der Kunststadt an der RuhrFlyer OFFENE ATELIERS MÜLHEIM 2016 – gestaltet von Peter FachKUNSTSTADT MÜLHEIM – HIER FINDET KUNST STATT ! #VillaArtis
KuMuMü = Kulturmuseum Mülheim
GadR = Galerie an der Ruhr
ALIV = Alexander Ivo
MMKM = Museum Moderne Kunst Mülheim
KKRR = Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr
MKB = Mülheimer Künstler*innenbund
Zeige alle Beiträge von artnews