Danke an die Kunstschaffenden!

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) spielt eine bedeutende Rolle in der Kunstszene des Ruhrgebiets und der Rhein-Ruhr-Region. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich der Verein zu einem zentralen Akteur entwickelt, der sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler*innen fördert und die kulturelle Landschaft der Region bereichert.Lokalkompass+7mlhmrhr.de+7Stadt Mülheim an der Ruhr+7

Offene Plattform für Kunstschaffende

KKRR zeichnet sich durch seine Offenheit aus: Es gibt keine Mitgliedsbeiträge, Aufnahmebeschränkungen oder Kuratierungszwänge. Der Verein bietet kostenfreie Ausstellungsflächen, Atelierplätze und ermöglicht Künstler*innen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, ihre Werke zu präsentieren. Seit 2012 wurden über 350 museale Ausstellungen realisiert, darunter Werke von renommierten Künstler*innen wie Otto Piene und HA Schult .muelheimer-kunstverein-mhs Webseite!+2Lokalkompass+2Lokalkompass+2kunst-in-muelheims Webseite!Lokalkompass+3mlhmrhr.de+3Stadt Mülheim an der Ruhr+3

Kulturort Villa Artis

Das Herzstück des Vereins ist die Villa Artis in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr. Dieses historische Gebäude beherbergt das MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim, die RUHR GALLERY sowie ein Atelierhaus mit über zehn Künstler*innen. Mit über 1.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die Villa Artis Raum für vielfältige künstlerische Aktivitäten und Veranstaltungen .Kunstverein-Muelheim+8Stadt Mülheim an der Ruhr+8mlhmrhr.de+8Stadt Mülheim an der Ruhr+4mlhmrhr.de+4mlhmrhr.de+4

Regionale und internationale Vernetzung

KKRR fördert nicht nur lokale Kunstschaffende, sondern vernetzt die regionale Kunstszene mit internationalen Strömungen. Der Verein organisiert regelmäßig Kunstexkursionen, beispielsweise zur Triennale BEAUFORT in Belgien oder zur Fondation Louis Vuitton in Paris, und pflegt Kooperationen mit internationalen Galerien und Museen .Lokalkompass+11mlhmrhr.de+11muelheimer-kunstverein-mhs Webseite!+11Lokalkompass

Spannende Räume für den Geist in der Ruhrtalstadt Mülheim

Bildungs- und Vermittlungsarbeit

Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Kunstvermittlung. KKRR bietet kostenfreie Führungen, Workshops und Mitmachaktionen an und engagiert sich in der Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen. Projekte wie der „Kunstbahnhof“ regen Besucher*innen dazu an, über persönliche Erfahrungen von Veränderung nachzudenken und diese künstlerisch zu reflektieren .KUNSTBAHNHOF

Fazit

Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist ein lebendiges Zentrum für zeitgenössische Kunst im Ruhrgebiet. Durch seine offene Struktur, die Förderung von Künstler*innen und die vielfältigen kulturellen Aktivitäten trägt er maßgeblich zur kulturellen Vielfalt und Dynamik der Region Rhein-Ruhr bei.

Veröffentlicht von

artnews

KuMuMü = Kulturmuseum Mülheim GadR = Galerie an der Ruhr ALIV = Alexander Ivo MMKM = Museum Moderne Kunst Mülheim KKRR = Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr MKB = Mülheimer Künstler*innenbund