
1. Jahresausstellung des neuen Künstler*innenvereins „Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V.“
Titel: „DAS RUNDE“
In der Kunststadt Mülheim gibt es zahlreiche Künstlergruppen
Der im Jahr 2018 (eingetragen 2019) neu gegründete Künstler*innenverein ist hervorgegangen aus einer historisch gewachsenen Künstlergemeinschaft. Inzwischen gibt es in der Stadt Mülheim an der Ruhr zahlreiche Künstlervereine – wie Kulturtum e.V. , Makroscope e.V., Mülheimer Künstlerbund, Mülheimer Kunstverein KKRR, CreativFoto Rhein-Ruhr und weitere Wirkungsgemeinschaften. Ein Verzeichnis der 2018 aufgelösten Gruppe wurde vom Mülheimer Kunstverein KKRR erstellt – hier ist der Link.
1. Jahresausstellung der neuen ARGE
An der ersten Jahresausstellung des neugegründeten Vereins beteiligen sich folgende Kunstschaffende – das Konzept der Ausstellung hat u.a. der Künstler Peter Flach kuratiert:
Barbara Adamek*), Uwe Dieter Bleil*), Will Brands, Erika Buck, Michael Cleff, Alfred Dade, Martina Deli, Hermann EsRichter*), Peter Flach*), Marianne Goldbach, Peter Helmke*), Vera Herzogenrath*), Vanessa Hötger-Nogala, Jan Homeyer, Helmut Koch, Peter Könitz*), Jochen Leyendecker (1957-2024), Ingrid Lievenbrück, Atti Mülders, Sven Piayda, Joachim Poths, Dirk Salz*), Walter Schernstein, Heiner Schmitz, Sabrina Seppi, Verena Seppi, Cornelia Steinfeld, Natalija Usakova, Ursula Vehar, Wolfgang Vogelsang (1938-2023).

ORT: ehemaliges leerstehendes WMF-Ladenlokal in der Schloßstraße 28 (Fußgängerzone)
(Die 1929 gegründete lose Vorgängergemeinschaft der Mülheimer Kunstschaffenden hatte ihre letzte und 78. Jahresausstellung im Jahr 2019 – danach pausierte die Schau wegen der Corona-Pandemie)
*) Kunstschaffende haben Rechte an die VG Bild-Kunst abgetreten!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.