Mülheimer können Karneval feiern !
Schaut man sich in der Kunststadt Mülheim um, findet man zahlreiche Zeugen einer traditionellen Brauchtumspflege. Der Höhepunkt ist der große Rosenmontagszug, der von Jahr zu Jahr an der Ruhr beliebter wird – 2013 waren neben der Landesmutter Hannelore Kraft weitere prominente Bürger auf einem Festwagen im Mülheimer Zug vertreten.

Rosenmontag bleibt die Galerie an der Ruhr geschlossen wegen einer privaten Geburtstagsfeier. Die Künstlergruppe aus der Ruhrstraße 3 wird am Straßenkarneval vor der Galerie (Eintreffen des Rosenmontagszuges dort gegen 17:00 Uhr) kostümiert teilnehmen.



Mülheimer Brauchtumpflege in vielen Vereinen der Kunststadt (andere Schreibweise auch „BOWENAAN“
Nur noch wenige Tage bis zur großen Kunst-Ausstellung in der Galerie an der Ruhr in Mülheim mit dem Titel „Ni Hao Taiwan“ – Vernissage am 8. März 2014 von 11:00 bis 19:00 Uhr – die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen.
„Carnival at the center of Puerto Rico’s historic town of Ponce“ Werk von F.C.M.Luickx, Galerie-an-der-Ruhr / Ruhr Gallery (auch Titelbild, Fotos von Ivo Franz)
Zugweg 2014 Rosenmontagszug 2014 durch die Kunst-Stadt Mülheim an der Ruhr
START: Südstraße gegen 14:00 Uhr
An den Sportstätten
Kaiserstraße
Leineweberstraße
Ruhrstraße / Ruhrbania
Schollenstraße
Friedrich-Ebert-Straße
Bahnstraße
Am Löwenhof
Kurt-Schumacher-Platz
Kaiserplatz
Leineweberstraße
Friedrichstraße
Wertgasse
Ruhrstraße 3 bis 9 gegen 17:00 Uhr
Leineweberstraße
ENDE: Schlossbrücke
Änderungen vorbehalten – bitte Tagespresse beachten!
Kunstwerk Titelbild: Carnival-at-the-center-of-Puerto-Ricos-historic_town_of_Ponce_von_F.C.M.Luickx_Galerie-an-der-Ruhr
#VillaArtis #MMKM